Die Spezialistin für Motoralpinismus ist jetzt auch in Euro-4-Version erhältlich
Nach der Alp 4.0 kommt nun auch ihre kleine Schwester als Euro-4-Version auf den Markt.
Die kleine Alp 200 ist ein echtes
Must-have von Beta. Sie besticht seit jeher durch ihre einzigartigen Merkmale – allen voran ihre extreme Leichtigkeit und ihr einfaches Handling– denen ihr Riesenerfolg im Offroad-Segment über die Jahre zu
verdanken ist.
Für das Enduro wandern gibt es
einfach kein besseres Motorrad am Markt. Die Alp 200 bezwingt selbst steilste Bergpfade, wo nicht einmal die größten und stärksten
Enduros eine Chance hätten.
Doch auch auf verschneiten
Straßen und im täglichen
Stadtverkehr ist sie voll in ihrem Element. All das bei minimalen Betriebs- und Wartungskosten, die in keiner
Relation zu anderen Geländemotorrädern stehen.
Zudem ist die nunmehr als Einsitzer ausgeführte Euro-4-Version der Alp 200 dank Verringerung der Schadstoffemissionen noch umweltfreundlicher.
Das neue Grafikdesign mit zwei neuen Lackierungen – Rot und Weiß – in Kombination mit dem roten Rahmen sorgen darüber hinaus für eine noch modernere und attraktivere Optik.
Beta bringt sein Modell Alp 4.0 jetzt
in Euro-4-Version auf den Markt.
Die Veränderungen betreffen nicht nur die Reduzierung der Schadstoffemissionen und die Zulassung als Einsitzer, sondern auch Design und Fahrwerk.
Die neue Alp 4.0 ist in zwei neuen Lackierungen Schwarz und Weiß in Kombination mit einem roten Rahmen erhältlich, die ihr eine noch modernere und attraktivere Optik verleihen.
Des Weiteren wurde die Abstimmung der Vorderradgabelüberarbeitet, die nun auf allen Arten von Geläuf ein Höchstmaß an Komfort bietet.
Auch an der Bremsanlage wurde ganze Arbeit geleistet. Diese ist mit einem Nissin-Bremssattel vorne ausgestattet, der höchste Effektivität und Kraft garantiert, während die Hinterradbremse zur Leistungssteigerung über einen kleineren Kolben verfügt.
Zusätzlich kommen ein neues Steuergerät mit OBD, das eine Diagnose mit Hilfe von gängigen Messgeräten ermöglicht, sowie ein neues Digitalinstrument zum Einsatz.
Der Einrohrrahmen mit doppelten Unterzügen und die Hinterradschwinge sorgen dank Gewichtsreduzierung für Wendigkeit und ein außerordentlich einfaches, gutes Handling.
Die neue Alp 4.0 mit Facelift und
technischen Neuerungen besticht nach wie vor durch ihre wichtigsten Merkmale, denen ihr Riesenerfolg im Offroad-Segment über die Jahre zu verdanken sind.
Sie ist nicht nur für den Motorradwandern auf Bergwegen und verschneiten Straßen,
sondern auch für den täglichen
Stadtverkehr perfekt geeignet. All das bei minimalen Betriebs- und Wartungskosten, die in einer
günstigen Relation zu echten Geländemotorrädern stehen.